Brother MFC-6890CDW – Sprache umstellen
Eiko WagenknechtWir haben ein neues A3 Multifunktionsgerät für’s Büro angeschafft – ein Brother MFC-6890CDW. Um Geld zu sparen, haben wir das Gerät in Holland bestellt.
Leider hat sich nach dem Anschließen erst einmal herausgestellt, dass der Touchscreen komplett auf Holländisch ist und sich wider erwarten keine Menüoption zum Umstellen findet.
Inhaltsverzeichnis
Bei einem ausgesprochen freundlichen Gespräch mit der Brother Hotline wurde ich Schritt für Schritt geführt, wie die Sprache umzustellen ist:
- Innerhalb 4 Sekunden:
- Menü auf dem Touchscreen drücken
- Start S/W drücken (Hardwaretaste)
- 4x Scan(ner) drücken (Hardwaretaste)
- 74 eintippen
- Start S/W drücken
- Es steht jetzt 0009 im Display. Das steht für Holländisch.
- Diesen Wert mit 0003 überschreiben (Deutsch).
- Jetzt steht „PARAMETER INIT” im Display und alle 4 Tasten blinken.
- Nach dem Piepton „99” eintippen und das Gerät startet neu.
- Jetzt ist das Gerät komplett auf Deutsch 🙂
Die Einstellungen und das Telefonbuch gehen dabei übrigens nicht verloren.
Ich übernehme natürlich keine Garantie für Richtigkeit und dass das Gerät nachher noch läuft.
Eventuell ist 0004 Englisch, das gilt aber für ein anderes Brother Gerät - also mal ausprobieren 😉
Keine Kommentare? Kein Problem.
Dieser Blog unterstützt keine Kommentare, aber deine Gedanken und Fragen sind immer willkommen. Du erreichst mich mich über die Kontaktdaten ganz unten auf der Seite.
Unterstützung
Wenn diese Seite für dich hilfreich war und du dich bei mir bedanken möchtest, kannst du hier Möglichkeiten finden.