Eiko Wagenknecht
Softwareentwickler, Freiberufler & Gründer

FritzBox Problem: Manche LAN Anschlüsse nur mit 100Mbit

Eiko Wagenknecht

Ich habe mich vorhin gewundert, warum mein PC nur noch knapp 100 Mbit im Speedtest schafft. Bei einem Gigabit Anschluss von Vodafone wäre da eigentlich deutlich mehr zu erwarten.

Inhaltsverzeichnis

Hardware

Ich habe eine Vodafone Fritz!Box 6591, das selbe gilt aber auch für andere Fritzboxen, z.B. die Fritz!Box 6600.

Was passiert hier eigentlich?

Als Erstes also in den Windows Einstellungen nachgeschaut, siehe da: Nur mit 100 Mbit verbunden. Seltsam.

Vielleicht ist es das Kabel? Nein, CAT6, „Gigabit” steht drauf. Das ist also vermutlich keine Erklärung.

Nun hatte ich dumpf in Erinnerung, dass man bei der FritzBox in den LAN Einstellungen unter Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen je Anschluss auswählen konnte, ob dieser 1 Gbit oder 100 Mbit („Stromsparmodus”) haben soll. Also dort nachgesehen: Nix dergleichen zu sehen.

Dieser Thread hat mich dann auf die Idee gebracht, dass AVM hier einfach mit einem Firmwareupdate die Konfigurationsmöglichkeit in der Fritzbox weggenommen hat, aber dabei nicht die bestehenden Einstellungen angefasst hat. Heißt: Was vorher 100 Mbit war, ist auch jetzt noch 100 Mbit. Allerdings ohne Änderungsmöglichkeit.

Weitere Recherche hat mich dann zum Tool FBEditor gebracht. Das Tool zieht eine Backupdatei über die Weboberfläche der Fritzbox und sendet sie nach Bearbeitung wieder dorthin. Das schöne ist, dass es dabei die nötigen Entschlüsselungen, Prüfsummen etc. komplett transparent setzt. Und siehe da:

Das sieht doch gar nicht mal so gut aus mit den vielen „maxspeed = 100” Einträgen. Da ich weiß, dass der Port 1 funktioniert, also die „maxspeed = 4294967295” (der größte 32bit Integer, ob ich solche Internetgeschwindigkeiten noch erleben darf, 1000 hätte es wohl auch getan…) Zeile auf die anderen übertragen und das Ganze wieder an die Fritzbox gesandt.

Nach ein paar Minuten kam die Erfolgsmeldung:

Und siehe da: Nun hat der PC auch wieder eine korrekte Gigabit Verbindung:

Und auch der Speedtest ist wieder in Ordnung:

Keine Kommentare? Kein Problem.

Dieser Blog unterstützt keine Kommentare, aber deine Gedanken und Fragen sind immer willkommen. Du erreichst mich mich über die Kontaktdaten im Footer unten.

Unterstützung

Wenn diese Seite für dich hilfreich war und du dich bei mir bedanken möchtest, dann freue ich mich ganz außerordentlich darüber, wenn du für deinen nächsten Einkauf bei amazon.de über diesen Link gehst. Ich bekomme dann eine kleine Provision, für dich kostet es keinen Cent extra. Wenn du mich lieber anders unterstützen möchtest, findest du hier weitere Möglichkeiten.