Loglevel eines Bindings in openHAB erhöhen zum Debuggen
Eiko WagenknechtWenn ein Binding oder ein Teil des Systems von openHAB 2 oder 3 nicht richtig funktioniert, kann es helfen, das Loglevel zu erhöhen, um einen detaillierteren Einblick in den Fehler zu bekommen.
Inhaltsverzeichnis
- Herausfinden des Packages
- Setzen des Loglevels
- Zurücksetzen des Loglevels
- Anzeigen des aktuellen Loglevels
- Schlusswort
Herausfinden des Packages
Erster Schritt ist, herauszufinden, für welches Package das Loglevel eigentlich erhöht werden soll. Dafür verbindest du dich mit der openHAB Karaf-Konsole und führst das Kommando
list -s
aus. Die Ausgabe ist eine Liste aller Packages auf dem System. Hier gilt es nun mit ein bisschen Geschick das passende zu identifizieren. Für ein Binding geht das meist ganz gut mit dem Namen des Bindings, z.B.
list -s | grep homematic

Auf der rechten Seite steht der volle Package-Name, den du im nächsten Schritt brauchst.
Setzen des Loglevels
Das eigentliche Erhöhen des Levels erfolgt nun per
log:set <LEVEL> <PACKAGE>
Beispielsweise also:
log:set DEBUG org.openhab.binding.homematic
Gültige Werte für <LEVEL>
sind dabei (in steigender Reihenfolge):
- OFF
- ERROR
- WARN
- INFO
- DEBUG
- TRACE
- ALL
Zurücksetzen des Loglevels
Wenn alle Untersuchungen abgeschlossen sind, kann das Level mit
log:set DEFAULT <PACKAGE>
zurückgesetzt werden.
Anzeigen des aktuellen Loglevels
Alle aktuell eingestellten Level zeigt der Befehl
log:list

Schlusswort
Ich freue mich über deine Kommentare, ob dir dieser Beitrag weitergeholfen hat. Schreib auch gerne, wenn du Fragen hast oder etwas unklar geblieben ist. Oder wenn du aufbauend darauf spannende weitere Automatisierungs-Projekte umsetzen konntest!
Keine Kommentare? Kein Problem.
Dieser Blog unterstützt keine Kommentare, aber deine Gedanken und Fragen sind immer willkommen. Du erreichst mich mich über die Kontaktdaten im Footer unten.
Unterstützung
Wenn diese Seite für dich hilfreich war und du dich bei mir bedanken möchtest, dann freue ich mich ganz außerordentlich darüber, wenn du für deinen nächsten Einkauf bei amazon.de über diesen Link gehst. Ich bekomme dann eine kleine Provision, für dich kostet es keinen Cent extra. Wenn du mich lieber anders unterstützen möchtest, findest du hier weitere Möglichkeiten.