Raspberry Pi - Dateisystem automatisch prüfen und reparieren beim Start
Eiko WagenknechtGelegentlich kommt es vor, dass das Dateisystem auf einem Raspberry Pi (auf dem beispielsweise openHAB, Raspberrymatic oder Homebridge läuft) beschädigt wird. Häufige Ursachen sind Stromausfälle oder defekte SD-Karten. Bei kleineren Schäden kann eine einfache Konfigurationsänderung eingerichtet werden, die das Dateisystem automatisch beim Booten überprüft und repariert.
Inhaltsverzeichnis
Benötigtes Material
- Raspberry Pi (z.B. ein Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM)
- Eine für den Raspberry Pi geeignete microSD-Karte, vorzugsweise mit mindestens 16GB Speicher. Aus eigener Erfahrung empfehle ich die Samsung PRO Endurance 64GB, nachdem ich 2020 fünf günstige Karten aufgrund von Schreib-/Lesefehlern verloren habe.
Anleitung
Zuerst verbindest du dich per SSH mit deinem Raspberry Pi, z.B. mit Putty.
Nach der Anmeldung öffnest du die Datei /boot/firmware/cmdline.txt
mit dem nano-Texteditor:
sudo nano /boot/firmware/cmdline.txt
Dort fügst du dann am Ende der Zeile, durch ein Leerzeichen getrennt, den Parameter fsck.mode=force
ein:

Das war es schon. Ab sofort repariert der Raspberry Pi bei jedem Neustart als erstes das Dateisystem, noch bevor es gemounted wird - natürlich nur, sofern keine gravierenden Schäden vorliegen.
Fazit
Diese einfache Änderung kann die Zuverlässigkeit deines Raspberry Pi deutlich erhöhen, insbesondere wenn er als Home-Automation-Hub oder für andere dauerhafte Anwendungen dient. Die automatische Dateisystemprüfung und -reparatur beim Start kann potenzielle Probleme frühzeitig beheben, bevor sie zu schwerwiegenderen Fehlern führen.
Ich freue mich über deine Kommentare, ob dir dieser Beitrag weitergeholfen hat. Schreib auch gerne, wenn du Fragen hast oder wenn dir etwas unklar geblieben ist. Oder teile deine Erfahrungen, falls du aufbauend auf diesem Tipp spannende Automatisierungsprojekte umsetzen konntest.
Keine Kommentare? Kein Problem.
Dieser Blog unterstützt keine Kommentare, aber deine Gedanken und Fragen sind immer willkommen. Du erreichst mich mich über die Kontaktdaten im Footer unten.
Unterstützung
Wenn diese Seite für dich hilfreich war und du dich bei mir bedanken möchtest, dann freue ich mich ganz außerordentlich darüber, wenn du für deinen nächsten Einkauf bei amazon.de über diesen Link gehst. Ich bekomme dann eine kleine Provision, für dich kostet es keinen Cent extra. Wenn du mich lieber anders unterstützen möchtest, findest du hier weitere Möglichkeiten.